TF XSpace – 06 5 25
Willkommen beim Podcast vom Team Freiheit!
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Meinungsfreiheit ein. Was bedeutet freie Meinungsäußerung in unserer heutigen Gesellschaft? Wir diskutieren die Chancen, Herausforderungen und Grenzen dieses Grundrechts. Hat sich etwas verändert beim Thema Meinungsfreiheit, gerade durch die Politik und den Paragraph 188 StGB? In dieser Folge beleuchten die Hosts Frauke Petry und Oliver Gorus mit Marcus Pretzell, warum Meinungsfreiheit so wichtig ist und wie sie unseren Alltag prägt – und warum ein „Schwachkopf-Meme“ und die Staatswanwaltschaft Göttingen internationale Bekanntheit erlangt haben. Perfekt für alle, die sich für Demokratie, Gesellschaft und freien Diskurs interessieren!
In unserer Reihe der TF Spaces-Podcasts sprechen wir sonntags um 20 Uhr über spannenden Themen aus Gesellschaft, Politik und Alltag.
Interessierst auch du dich für mehr Freiheit im alltäglichen Leben, im Beruf oder in der Meinungsäußerung? Dann sei dabei beim Team Freiheit – Es gibt gute Gründe, warum wir aktiv werden. Und es gibt ein gemeinsames Ziel: Mehr Freiheit: www.team-freiheit.de